Bild
buten un binnen Header

Social Media

Übersicht

Alle Social Media-Vorlagen sind mit der Software Adobe Photoshop angelegt und auch mit dieser zu bearbeiten. Es gibt Templates in im Format 4:5 für Feed-Posts und 9:16 für Stories. Für eine große Vielfalt im Social Media-Auftritt sollten alle Template-Varianten regelmäßig zur Anwendung kommen.

Für die Templates wird die Schriftart Frutiger LT Condensed verwendet. Die Schriftschnitte liegen den Templates bei und müssen auf dem jeweiligen Computersystem installiert werden.

Ein Beispiel für eine Abstimmung mit Typografie und Icons in dunkelblauer Box auf einem Hintergrundbild
Eine Beispielabbildung für einen Infopost mit Typografie in oranger Box auf einem Hintergrundbild
Eine Beispielabbildung für einen Faktenpost mit Typografie in dunkler Box auf einem Hintergrundbild
Eine Beispielabbildung für einen Post mit Zitat in einer hellblauen Box auf einem Hintergrundbild
Eine Beispielabbildung für eine Statistik mit Typografie und Grafikelementen

Templates

Eine Beispielabbildung für einen Dankespost von buten un binnen
Eine Beispielabbildung für einen Post mit den Ermittlerinnen und Ermittlern vom Bremer Tatort
Eine Beispielabbildung für einen Post mit einem Zitat auf einem Hintergrundbild
Standard (4-spaltig)

Farbwahl und-ausführungen

Einige Photoshop-Vorlagen haben die Möglichkeite unter den drei verschieden Farben (orange, hellblau, dunkelblau) sich eine auszusuchen. Dabei muss die jeweilige Farbe mit dem Augen angeklickt werden.

Drei Beispielabbildungen für einen Infopost mit Typografie in farbigen Boxen auf einem Hintergrundbild

Farbauswahl

Eine Abbildung der Ebenen in der Photoshop-Datei für die Templates

Ebenen

3-spaltig

Fotopositionierung

Nicht immer passt ein Portrait-Foto gut in die Photoshop-Vorlagen für Zitate. Dann sollte das Portrait-Foto, gut sichtbar positionieren werden und der unteren Teil des Bildes mit der Farbe des Portrait-Foto, aufgefüllt werden.

Eine Herleitung für das korrekte Layout eines Posts von buten un binnen
Eine Erklärung zur Verwendung des Pipetten-Werkzeugs in Photoshop

1. Schritt: Wähle das Foto aus und picke mit der Pimpette die Farbe aus dem unteren Ende des Fotos.

Eine Erklärung zur Erstellung einer neuen Ebene in Photoshop

2. Schritt: Erstelle eine neue Ebene, die unter dem Foto liegt.

Eine Erklärung zur Füllung einer erstellten Ebene in Photoshop

3. Schritt: Fülle die neue Ebene mit dem Füllwerkzeug.

3-spaltig